Die Zephyr ist erst mal fertig
30 11 10 - 09:53Durch Hausbau, Arbeit und Abendstudium blieb nicht ganz soviel Zeit.
Die Familie wollte mich auch noch sehen. Somit war das Ziel für den Aufbau der Kawa einfach. Sie sollte sicher sein, sauber laufen und nicht ganz so vergammelt aussehen.
Der Lack war dabei eine echte Überraschung. Nach einem Poliergang sah der recht annehmbar aus. Ein paar kleine Dellen und am Kotflügel vorne war ein Riss, ein paar kleine Kratzer, aber für das Alter noch echt gut in Schuss. Allerdings hatten die Alu-Teile, wie Felgen oder Motor nicht das Glück. Hier musste man was machen.
Im Laufe des Winters wurde dann:
- Die Schwinge hinten lackiert (hätte man ja auch polieren können)
- Die Felgen und die Standrohre vorne etwas vom Keim befreit, hier hat aber der Gammel das Alu stark angegriffen
- Der Lacksatz etwas ausgebessert
- Tack innen gereinigt Vergaser gespült
- Bremsen gereinigt, lackiert neue Bremssteine verbaut, Bremsflüssigkeit getauscht
- diverse Aluteile poliert
- Krümmer geschweißt
- die üblichen kleinen und großen Wartungsarbeiten...
Mein Vater war mit dem Ergebniss voll zufrieden:
TÜV hat das Mopped gleich im ersten Anlauf bekommen. Somit konnte mein Vater letzten Sommer noch ein paar kleine vorsichtige Runden drehen.
Trackback link:Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um eine Trackback URL generieren zu können.